Prof. Dr. Stefan Gröner

Zukunftsforscher I Buchautor I Keynote Speaker I Führungskräfte-Coach

„Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten“

Künstliche Intelligenz
Stefan Gröner Consulting

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in den Geschäftsalltag und unser Leben integriert und bietet Unternehmen aller Branchen einzigartige Chancen.

Nachhaltige Mobilität
Keynote-Speaker - Zukunft | Urbanität | Mobilität​

Intelligente Mobiliät der Zukunft bedeutet vernetzte Digitalisierung und Nachhaltigkeit unter Einbindung der kompletten urbanen Infrastruktur.

Digitale Gesundheit
Stefan Gröner Consulting

Das Gesundheitswesen der Zukunft wird geprägt von disruptiven digitalen Innovationen durch Künstliche Intelligenz in Forschung und Praxis.

Moderne Führung
New Work / Zukunft / Urbanität

Der schnelle technologische Wandel und die Digitalisierung hat die Arbeitswelt dramatisch verändert und erfordert völlig neue Führungsansätze.

Zukunftsforscher & Keynote Speaker Prof. Dr. Stefan Gröner startete seinen Karriereweg in Verlagsleitungs- und Geschäftsführungspositionen der größten deutschen Medienhäuser und hat die Herausforderungen der digitalen Disruption hautnah miterlebt.

Durch seine langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit und zahlreiche Beratungsmandate, Publikationen und Vorträge hat Stefan Gröner Consulting eine einzigartige Expertise für die Vermittlung von ganzheitlichen Zukunftslösungen gesammelt.

Auf Augenhöhe mit den Top-Entscheidern der Wirtschaft werden Chancen identifiziert, Probleme offen angesprochen und pragmatische Lösungsansätze für die Zukunft entwickelt.

In seinen Vorträgen und Coachings begeistert er durch eine humorvolle und leicht verständliche Vermittlung seines Experten-Know-Hows. 

Prof. Dr. Stefan Gröner macht Mut für die Zukunft und Lust auf die aktive Gestaltung des digitalen Wandels

Stefan Gröner Keynote Speaker und Zukunftsforscher

News:

Referenzen Keynote-Speaker:

Slide
Allianz Logo
Thomas Leibold, Allianz Versicherungs AG

„Prof. Dr. Stefan Gröner war Gastredner auf unserer Jahresauftakttagung. Die Teilnehmer waren begeistert über Thema, Inhalte und Art der Präsentation: Inhaltsvoll, kurzweilig und unterhaltsam und sehr gut abgestimmt auf die anwesende Zielgruppe. Kurz: Ein sehr gelungener und professioneller Auftritt von Herr Prof. Dr. Gröner. Gerne wieder.“

Slide
Allianz Logo
Carmen Vilsmeier, Sparkasse Bayern

„Der Vortrag von Prof. Dr. Gröner war eine hervorragende Einstimmung auf die Tagung. Die vielschichtige Betrachtungsweise des Themas „Digitaler Wandel“ hat die Zuhörer inspiriert, mit Freude und Mut die Ideen weiter zu entwickeln. Herr Prof. Gröner überzeugt nicht nur durch seine fachliche Expertise, sondern er beeindruckt durch Glaubwürdigkeit und Herzlichkeit. 

Slide
Allianz Logo
Norbert Schöfberger, Hewlett Packart Austria

„Prof. Dr. Gröner hat mit einer sehr dynamischen und inspirierenden Art & Weise eine Zeitreise von Analog zu Digital sehr kurzweilig präsentiert. Komprimiert und leicht verständlich sind viele Aspekte des digitalen Wandels aufgezeigt und mit zahlreichen Beispielen hinterlegt worden. Insbesondere für die Teilnehmer mit durchwegs IT relevantem Hintergrund waren die Ausflüge in die Medienbranche mehr als ein Denkanstoß. Vielen Dank und alles Gute!“

Slide
Allianz Logo
Karina Kaestner, Deutsche Bahn

„Lieber Herr Prof. Dr. Gröner, gerne möchte auch ich mich noch einmal für Ihren Beitrag an unserem Mobility Symposium bedanken. Ihre Keynote war sehr informativ und hat den Teilnehmern die Augen geöffnet war ein sehr gelungener Abschluss der Veranstaltung mit neuen Perspektiven. Besonders gut gefallen hat uns, dass Sie den Finger in die Wunde gelegt haben, dass individuelle Mobilität wie sie aktuell genutzt wird, im urbanen Umfeld die Lebensqualität einschränkt!“

Slide
Allianz Logo
Matthias Klintzsch, Shell Deutschland

"Lieber Prof. Dr. Gröner, auf diesem Wege möchte ich mich im Namen der Shell Deutschland Oil GmbH für den sehr informativen und gleichzeitig kurzweiligen Vortrag bedanken. Das Feedback unser Gäste war durchweg positiv. Es ist Ihnen auf eine humorvolle und leichte Art gelungen, die Aufmerksamkeit und das Interesse gleich mehrerer Generationen für ein komplexes Thema zu gewinnen. Unsere Erwartungen an Sie, unseren Key Note Speaker, wurden voll erfüllt.
Zufriedenheit mit dem Thema: 1,3 (Digitaler Wandel)
Bewertung des Referenten: 1,2
Mit diesen beiden Noten haben Sie die besten Resultate aller in Summe 32 Vorträge und Referenten beider Veranstaltungstage erzielt – herzlichen Glückwunsch!“

Slide
Allianz Logo
Dr. Stefan Kiesewalter, Fraunhofer-Institut

„Prof. Dr. Stefan Gröner hat es mit der ihm eigenen Begeisterung geschafft, dem Auditorium eine lebendige Vorstellung davon zu geben, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unseren Alltag bereits verändert haben, wie zukünftige Entwicklungen mit hoher Wahrscheinlichkeit aussehen werden und wie Unternehmen mit dem Tempo dieser Entwicklung Schritt halten können. Vielen Dank für die zahlreichen Denkanstöße.“

Slide
Allianz Logo
Peter R. Collenbusch, IBM Deutschland

"Lieber Herr Prof. Gröner, vielen Dank für Ihren Vortrag auf unserem DBA Summit. Meines Erachtens haben Sie es sehr gut geschafft, in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge der aktuellen Veränderungen im Bereich der Digitalisierung im Zusammenspiel mit KI darzustellen und unseren Kunden wertvolle Denkanstösse zu geben. Vielen Dank noch einmal dafür!!

Slide
Allianz Logo
Daniela Holzer, BayernLB

"Lieber Herr Prof. Dr. Gröner, herzlichen Dank für Ihr Kommen. Bei unserer Abendveranstaltung haben sich unsere Gäste immer noch rege und sehr positiv über Ihren Vortrag unterhalten – es waren alle begeistert!"

previous arrow
next arrow
Thomas Leibold, Formatleiter Sach, Allianz Versicherungs AG
„Prof. Dr. Stefan Gröner war Gastredner auf unserer Jahresauftakttagung 2017. Die Teilnehmer waren begeistert über Thema, Inhalte und Art der Präsentation: Inhaltsvoll, kurzweilig und unterhaltsam und sehr gut abgestimmt auf die anwesende Zielgruppe. Kurz: Ein sehr gelungener und professioneller Auftritt von Herr Prof. Dr. Gröner. Gerne wieder.“
Norbert Schöfberger, Hewlett Packart Austria
„Prof. Dr. Gröner hat mit einer sehr dynamischen und inspirierenden Art & Weise eine Zeitreise von Analog zu Digital sehr kurzweilig präsentiert. Komprimiert und leicht verständlich sind viele Aspekte des digitalen Wandels aufgezeigt und mit zahlreichen Beispielen hinterlegt worden. Insbesondere für die Teilnehmer mit durchwegs IT relevantem Hintergrund waren die Ausflüge in die Medienbranche mehr als ein Denkanstoß. Vielen Dank und alles Gute!“
Carmen Vilsmeier, Bereichsleiterin Personalentwicklung, Sparkassenakademie Bayern
„Der Vortrag von Prof. Dr. Gröner war eine hervorragende Einstimmung auf die Tagung. Die vielschichtige Betrachtungsweise des Themas „Digitaler Wandel“ hat die Zuhörer inspiriert, mit Freude und Mut die Ideen weiter zu entwickeln. Herr Prof. Gröner überzeugt nicht nur durch seine fachliche Expertise, sondern er beeindruckt durch Glaubwürdigkeit und Herzlichkeit. 
Karina Kaestner, Deutsche Bahn
„Lieber Herr Prof. Dr. Gröner, gerne möchte auch ich mich noch einmal für Ihren Beitrag an unserem Mobility Symposium bedanken. Ihre Keynote war sehr informativ und hat den Teilnehmern die Augen geöffnet war ein sehr gelungener Abschluss der Veranstaltung mit neuen Perspektiven. Besonders gut gefallen hat uns, dass Sie den Finger in die Wunde gelegt haben, dass individuelle Mobilität wie sie aktuell genutzt wird, im urbanen Umfeld die Lebensqualität einschränkt!“
Matthias Klintzsch, Shell Deutschland
"Lieber Prof. Dr. Gröner, auf diesem Wege möchte ich mich im Namen der Shell Deutschland Oil GmbH für den sehr informativen und gleichzeitig kurzweiligen Vortrag bedanken. Das Feedback unser Gäste war durchweg positiv. Es ist Ihnen auf eine humorvolle und leichte Art gelungen, die Aufmerksamkeit und das Interesse gleich mehrerer Generationen für ein komplexes Thema zu gewinnen. Unsere Erwartungen an Sie, unseren Key Note Speaker, wurden voll erfüllt.
Dr. Stefan Kiesewalter, Fraunhofer-Institut
„Prof. Dr. Stefan Gröner hat es mit der ihm eigenen Begeisterung geschafft, dem Auditorium eine lebendige Vorstellung davon zu geben, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unseren Alltag bereits verändert haben, wie zukünftige Entwicklungen mit hoher Wahrscheinlichkeit aussehen werden und wie Unternehmen mit dem Tempo dieser Entwicklung Schritt halten können. Vielen Dank für die zahlreichen Denkanstöße.“ Zufriedenheit mit dem Thema: 1,3 (Digitaler Wandel) Bewertung des Referenten: 1,2 Mit diesen beiden Noten haben Sie die besten Resultate aller in Summe 32 Vorträge und Referenten beider Veranstaltungstage erzielt – herzlichen Glückwunsch!“
Peter R. Collenbusch, IBM Deutschland
"Lieber Herr Prof. Gröner, vielen Dank für Ihren Vortrag auf unserem DBA Summit. Meines Erachtens haben Sie es sehr gut geschafft, in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge der aktuellen Veränderungen im Bereich der Digitalisierung im Zusammenspiel mit KI darzustellen und unseren Kunden wertvolle Denkanstösse zu geben. Vielen Dank noch einmal dafür!! Zufriedenheit mit dem Thema: 1,3 (Digitaler Wandel) Bewertung des Referenten: 1,2 Mit diesen beiden Noten haben Sie die besten Resultate aller in Summe 32 Vorträge und Referenten beider Veranstaltungstage erzielt – herzlichen Glückwunsch!“
Daniela Holzer, BayernLB
"Lieber Herr Prof. Dr. Gröner, herzlichen Dank für Ihr Kommen. Bei unserer Abendveranstaltung haben sich unsere Gäste immer noch rege und sehr positiv über Ihren Vortrag unterhalten – es waren alle begeistert!"
Voriger
Nächster

Publikationen

STRATEGIEN IM ZEITALTER DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Stefan Gröner Consulting

Prof. Dr. Stefan Gröner über die Chancen und Herausforderugen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen und Unternehmer.

MODERNE FÜHRUNG IM DIGITALEN WANDEL

Stefan Gröner Consulting

Prof. Dr. Stefan Gröner zusammen mit Jens Corssen über moderne Team-Führung bei der Umsetzung der Digitalen Transformation in Unternehmen.

MARKENSTEUERUNG IN DER DIGITALISIERUNG

Stefan Gröner Consulting

Prof. Dr. Stefan Gröner über strategische Entscheidungen bei der Markenführung durch veränderte Zielgruppenbedürfnisse in der Digitalisierung.