FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING
ZUKUNFT | NEW WORK | MODERNE FÜHRUNG
„If you don’t like somesting, change it. If you can’t change it, change your attitude“
01
Moderne und innovative Führung der Zukunft
Im Zuge des schnellen technologischem Wandel und der Digitalisierung hat sich die Arbeitswelt dramatisch verändert und das Arbeiten im Homeoffice bei New Work wird als neuer Standard etabliert.
Darüber hinaus erfordern neue Geschäftsmodelle eine umfassende innere Neuorientierung des Unternehmens. Gleichzeitig geht die immer stärkere Automatisierung mit vielen Vorbehalten und Ängsten einher.
Diese Herausforderungen erfordern von den Führungskräften völlig neue Führungsansätze und Mindsets und von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern neue Skills und mehr Selbstverantwortung. Das alles und mehr im Führungskräfte Coaching.
02
Führungs-Herausforderungen des digitalen Wandels im Unternehmen
Um dies zu bewältigen, richtet sich das innovative Führungskräfte-Training mit Prof. Dr. Stefan Gröner an Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte, die gerade in Krisen- und Umbruchsituationen komplexe und herausfordernde Führungsaufgaben zu bewältigen haben.
Das Konzept des Führungskräfte Coaching zu erfolgreichem Changemanagement und Führungskräfte Coaching wurde von Prof. Dr. Stefan Gröner und Jens Corssen entwickelt. Es verbindet die Führungsideen, Problemlösungen und Inspirationen des Team-Entwicklers mit der langjährig erprobten Philosophie und Praxis des Selbst-Entwicklers® von Jens Corssen.
03
Modernes Führen durch Vertrauen, Mut und Selbstverantwortung
Modernes, wirksames und zukunftsfähiges Führen von wettbewerbsorientierten Teams ist ein Prozess der ständigen Anpassung an neue Situationen.
Und es verlangt dauerhaftes Ausbalancieren der Teamstrukturen im Hinblick auf die Zielerreichung des Teams und auch der Bedürfnisse der Mitarbeiter. Erfolgreiche Führungskräfte der Zukunft geben ihren Mitarbeitern Richtung, Sicherheit und Vertrauen und fordern von ihnen auch Mut und Überwindung.
Das Team-Entwickler-Konzept unseres Führungskräfte Coaching versetzt die Führungskräfte in die Lage, ein Team von hoch motivierten und kompetenten Mitarbeitern zu bilden, welches jederzeit flexibel neue Herausforderungen bewältigen kann.
04
Krisenfeste und selbstvertraute Teams
Dabei steht die positive Entwicklung des Teamspirits aber gleichzeitig auch die(Führungs-) Rolle des Teamleaders im Vordergrund.
Über Erfahrungsberichte und multimediales Erleben von einprägsamen Schlüsselsituationen aus dem wettkampforientierten Leistungssport transportiert das Seminar Gewinner- und Opferverhalten auf außergewöhnliche Art und Weise.
Die in dem Konzept des Führungskräfte Coaching vermittelten emotionalen Erfahrungen, kombiniert mit Lösungsansätzen des Selbst-Entwicklers® – ermöglichen es, dass die erlernten Inhalte auch in vergleichbaren Alltagssituationen und vor allem in kritischen Phasen des Berufsleben abgerufen werden können.
Führungskräfte Coaching auf höchsten Niveau durch langjährige Erfahrungen im Top-Management und Leistungssport
Durch seine langjährige Lehr- und Forschungstätigkeit und zahlreiche Beratungsmandate, Publikationen und Vorträge in diesen Zukunftsfeldern hat Prof. Dr. Stefan Gröner eine einzigartige Expertise für die Vermittlung von modernen Führungsansätzengesammelt.
Dabei versteht er es wie kaum ein zweiter, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit seinen fundierten Praxiserfahrungen zu verknüpfen und wichtige Impulse für die erfolgreiche Bewältigung der strategischen und menschlichen Herausforderungen der Führung in den Zeiten des Digtalen Wandels zu vermitteln. In seinen Gesprächen, Coachings und Vorträgen begeistert er durch eine humorvolle und leicht verständliche Vermittlung seines Experten-Know-Hows. Hier kann er auch auf seine Erfahrung aus dem Leistungssport zurückgreifen.
Prof. Dr. Stefan Gröner hat zehn Jahre als Leistungsträger in mehreren Vereinen der ersten und zweiten Hallenhandball-Bundesliga sowie diversen Kadern der Deutschen Nationalmannschaft gespielt.
Zu seinen Trainern zählten u.a. ehemalige Nationaltrainer, Welthandballer und Olympiasieger aus Jugoslawien, der UdSSR und der CSSR. Aus der Wirtschaft bringt er umfassende Führungserfahrung als Top-Manager mit und publiziert vielfältig in den Bereichen „Leadership“ und „Changemanangent“.

Darüber hinaus lehrt seit Jahren zu moderner Führung, unter anderem in dem von ihm als Studiendekan verantworteten Masterstudiengang „Digitales Management und Leadership“ an der Hochschule Fresenius.
Von daher kann er wie kaum ein anderer leistungsorientiertes Denken und Handeln mit den Anforderungen an moderne Führung im Zeitalter der Digitalisierung und New Work verbinden.
Referenzen Keynote-Speaker - FÜHRUNGSKRÄFTE COACHING ZUKUNFT | NEW WORK | MODERNE FÜHRUNG:
Publikationen
STRATEGIEN IM ZEITALTER DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Prof. Dr. Stefan Gröner über die Chancen und Herausforderugen der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen und Unternehmer.
MODERNE FÜHRUNG IM DIGITALEN WANDEL

Prof. Dr. Stefan Gröner zusammen mit Jens Corssen über moderne Team-Führung bei der Umsetzung der Digitalen Transformation in Unternehmen.
MARKENSTEUERUNG IN DER DIGITALISIERUNG

Prof. Dr. Stefan Gröner über strategische Entscheidungen bei der Markenführung durch veränderte Zielgruppenbedürfnisse in der Digitalisierung.
Publikationen zum Thema Zukunft und Führung (Auszug)
- „New Work“ – Podcast Avantgarde Expertenliga, Februar 2021
- „New Leadership in der Digitalen Transformation“, New Leadership (Springer/Gabler), 2020
- „Ist Ihr Mitarbeiter Anführer, Supporter oder Diva“ – business bestseller, Nr. 51, 2018.
- „KI im Personalwesen“, Personalwirtschaft, 5/2919
- „Der Team-Entwickler: Gemeinsam gewinnen lernen“ – Droemer-Knaur Verlag, 2018.
News:

Prof. Dr. Stefan Gröner als Vortragsredner bei der OÖN-Wirtschaftsakademie zum Thema „Digitaler Wandel“ und „Führen in der Digitalisierung“.
In dem zweistündigen Vortrag am 12.10. 2021 wurde den wichtigsten Kunden und Partnern der OÖN-Wirtschaftakademie im Linzer Brucknerhaus die Chancen und die Herausforderungen im Zeitalter der digitalen Wandels vermittelt.

Prof. Dr. Stefan Gröner als Zukunftsforscher und Experte im Wirtschaftsmagazin von web.de zum Thema „Geschäftsentwicklung der großen amerikanischen Tech-Unternehmen.
Im Silicon-Valley herrscht Katerstimmung. Steigende Kosten, ein schwaches Werbegeschäft und Sorgen vor einer weltweiten Rezession drücken auf die Bilanzen der großen Tech-Unternehmen und haben die Kurse an den Technologie-Börsen regelrecht kollabieren lassen.

Führungs-Seminar von Prof. Dr. Stefan Gröner mit den Top-Führungskräften des Kernkraftwerks Leibstadt (KKL) zu den Themen Teamentwicklung, Führung und Resilienz.
Modernes, wirksames und zukunftsfähiges Führen von leistungssorientierten Teams in sicherheitsrelevanten Umgebungen ist ein Prozess der ständigen Anpassung an neue Situationen.