Vortrag zum Thema „Social Media, KI und Digitalisierung “ bei der BayernLB

„Social Media, KI und Digitalisierung “

Prof. Dr. Stefan Gröner hält den Abschluss-Vortrag „Kommunikation in Zeiten von Digitalisierung und KI – Wie man heute junge Zielgruppen erreicht“ auf der 7. Fixed Income Conference der BayernLB (u.a. mit Gastredner Friedrich Merz) am 20. Mai in München.

Zusammen mit dem Finanzinfluenzer Kolja Barghoorn (Aktien mit Kopf) stellt Prof. Dr. Stefan Gröner wichtige Grundlagen der Kommunikation im digtalen Wandel vor, bevor Kolja Barghoorn aus seine Tätigkeit als Finanzinfluenzer berichtet.

Zum Vortrag:

Für eine nachhaltigere Kommunikation in Zeiten von Digitalisierung und KI ist der Einsatz von Social Media und gleichzeitig die Nutzung modernster Verfahren zur Zielgruppendefinition, -auswertung und massgeschneiderter individueller Ansprachen unerlässlich. Hier beitet gerade die Künstliche Intelligenz Unternehmen nie da gewesene Chancen: von der Gewinnung neuer Erkenntnisse über Kunden (Persona-Erstellung), zur Entwicklung neuer innovative Produktlösungen, bis hin zur Ausgestaltung des zukünftigen koperativen Nebeneinander von Mensch und Maschine bei der Kommunikation. Kurz – KI wird zunehmend in die in den Geschäftsalltag und unser Leben integriert. In seinem Vortrag macht Prof. Dr. Stefan Gröner die Teilnehmer:Innen mit den wichtigsten Gesetzmäßigkeiten der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz vertraut und gibt wertvolle Hinweise für erfolgreiche Strategien im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz in Form des Aufbaus von hoch kundenzentrierten und integrierten Ökosystemen. Bei der Erreichung von jungen Zielgruppen, die an das Thema Finanzprodukte erst herangeführt werden müssen, kann je nach Zielsetzung der Kampagne eine Social-Media-Kooperation sowohl auf Mikro- als auch Makro-Influencer-Ebene Erfolg versprechend sein. Mikro-Influencer haben eine deutlich kleinere Follower-Zahl als allseits bekannte Größen, die Makro-Influencer. Dafür haben Mikro-Influenzer jedoch eine spitzere und treuere Gefolgschaft, was sich gerade für Unternehmen der Finazindustrie durchaus lohnen kann. Denn hier herrscht deutlich mehr Expertise Authentizität, Glaubwürdingkeit und damit kann das gerade für Finanzprodukte wichtige Vertrauen aufgebaut werden.

Zum Unternehmen:

Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für die deutsche Wirtschaft. Die Kunden wie Unternehmen, Sparkassen, institutionelle Investoren und die öffentliche Hand kommen aus den Zukunftssektoren wie Mobilität, Energie, Technologie, Bau und Maschinen- und Anlagenbau. Diese werden von der BayernLB als Investitionsfinanzierer bei der erfolgreichen Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt.

„Lieber Herr Prof. Dr. Gröner,  herzlichen Dank für Ihr Kommen. Bei unserer Abendveranstaltung haben sich unsere Gäste immer noch rege und sehr positiv über Ihren Vortrag unterhalten – es waren alle begeistert!“
Daniela Holzer, Director Sales & Origination, BayernLB