Vortrag zum Thema „Digitale Disruption und nachhaltige Mobilität der Zukunft in Zeiten von KI & Co“ bei der BayWa AG

Prof. Dr. Stefan Gröner hält den Abschluss-Vortrag zum Thema „Digitale Disruption und nachhaltige Mobilität – Chancen und Risiken der Bewältigung des digitalen Wandels im Energie- und Mobiliätsmarkt der Zukunft“ auf dem „BayWa Energiemeeting“ der BayWa Energie am 11. Juni in Bad Gögging.

Neben hochkarätigen Vorträgen von Experten und den Vorständen und Geschäftsführern der BayWa rund um Nachhaltigkeit, Zukunft und Mobilität wurden rege Diskussionen über die Herausforderungen der neuen Mobilität geführt.

Zum Vortrag:

Für eine lebenswertere und nachhaltige Mobilität wird die breite Einführung des KI-gesteuerten, autonomen Fahrens und moderne Sharing-Modelle die durchschnittliche Zeit in der kommerziellen und privaten Mobilität sowie die Emissionen der Fahrzeuge auf der Straße erheblich reduzieren. Auch die Sicherheit der Fahrzeugmobilität wird sich dadurch dramatisch verbessern. Funktionen, welche die Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug und modernste Technologielösungen integrieren, die Bewältigung der massiven Datenverarbeitung, konsistenter und stabiler Batterietechnologie, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind dabei die Herausforderungen beim Aufbau eines integrierten, digital-physischen Ökosystems. Mit Hilfe von Künslicher Intelligenz kann der Umbau der bestehenden Verkehrsinfrastruktur erleichtert und das menschliche Fahrverhalten unter verschiedenen Verkehrsbedingungen simuliert werden.

Zum Unternehmen:

Im Geschäftsfeld Energie der BayWa AG sind die Aktivitäten mit erneuerbaren Energien und der Handel mit klassischen Energieträgern gebündelt. Die beinhaltet das Segment Regenerative Energien und das komplette Projektgeschäft im Bereich Wind- und Solarenergie. Des Weiteren werden Photovoltaikkomponenten und Speichertechnik für Installateure angeboten sowie innovative Lösungen für die Energieversorgung entwickelt.

„Lieber Herr Prof. Dr. Gröner, wir möchten uns noch einmal herzlich bei Ihnen für Ihr Engagement und Ihren Vortrag bedanken und unser positives Feedback hierzu übermitteln. Mit Ihrer Präsentation haben Sie sicherlich neue, wertvolle Denkanstöße gegeben, sich zukünftig mit dem Thema Digitalisierung intensiv auseinander zu setzen.”
Peter Flierl, Leiter Sparte Energie, BayWa AG

Keynote von Zukunftsforscher Prof. Dr. Stefan Gröner bei den Ferchau Live Talks 2023 zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Healthcare-Industrie“

Zu einem leistungsstarken Werkzeug in der digitalen Medizin hat sich mit der Zeit die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Als Zukunftsforscher und Keynote-Speaker im Bereich der digitalen Medizin sehe ich außerordentliches Potenzial in der Anwendung von KI-Algorithmen zur Optimierung der Gesundheitsversorgung.

Weiterlesen »

Keynote von Zukunftsforscher Prof. Dr. Stefan Gröner beim Bosch eBike Systems Leadership Summit 2023

Künstliche Intelligenz (KI) stellt moderne Führungskräfte vor noch nie dagewesene Herausforderungen und Chancen. Da die Künstliche Intelligenz weiterhin Branchen und Arbeitsplätze revolutioniert, könnte es für Führungskräfte naheliegend sein, sich bei ihren Entscheidungen ausschließlich auf KI-gesteuerte Systeme und Algorithmen zu verlassen. Der Faktor Mensch bleibt jedoch auch in Zeiten von KI für eine effektive Führung von größter Bedeutung und unverzichtbar.

Weiterlesen »