Keynote zum Thema "New Mobility - Mobilität der Zukunft" bei der Deutsche Bahn AG

Prof. Dr. Stefan Gröner hält die Abschluss-Keynote zum Thema

„New Mobility und Smart Cities: Chancen und Herausforderungen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“

beim DB Mobility Symposium an 21. Juni in Frankfurt am Main.

Zum Vortrag:

Für eine nachhaltigere und lebenswertere Mobilität wird die breite Einführung des KI-gesteuerten, autonomen Fahrens und moderne Sharing-Modelle die durchschnittliche Zeit in der kommerziellen und privaten Mobilität sowie die Emissionen der Fahrzeuge auf der Straße erheblich reduzieren. In der smarten Stadt spielen integrierte digital-physische Ökosysteme eine entscheidende Rolle, die das nachhaltiges städtische Leben der Zukunft mit den täglichen mobilen Bedürfnissen der Verbraucher verbindet. Intelligente, KI-getriebene Mobilität konzentriert sich vor allem auf Digitalisierung, Urbanisierung und Nachhaltigkeit, wobei der Betrieb einer ganzen Stadt sowie Fairness und Effizienz berücksichtigt werden, um die Verkehrseffizienz für alle zu maximieren. Bei Smart-City-Konzepten der Zukunft geht es darum, maßgeschneiderte Szenarien fördern, die den Städten helfen, Ressourcen zu sparen und ein moderneres, ökologischeres und intelligenteres Lebensumfeld für die Bewohner zu schaffen.

Zum Unternehmen/ Veranstaltung:

Die DB New Mobility arbeitet an ganzheitlichen Verkehrskonzepten und attraktiven Mobilitätsangeboten für den Umstieg vom privaten Pkw auf die umweltfreundliche Schiene. Im Fokus liegen dabei nicht nur die Städte: Vor allem in ländlichen Gebieten und in den Vororten geht es um die Verzahnung von neuen und klassischen Formen der öffentlichen Mobilität, die Flexibilisierung von Linienverkehren und das Schließen von Mobilitätslücken. Dabei stehen vor allem klimafreundliche Angebote, die von Tür zu Tür buchbar, digital begleitet und damit einfach und komfortabel zu nutzen sind, im Zentrum der Aktivitäten. Der Travel Industry Club als Mitveranstalter des DB Mobility Forums ist der führender Wirtschaftsclub der Reiseindustrie, mit dem Ziel der Branche mit dem Format des DB Mobility Forums noch mehr Möglichkeiten zum Erfahrungs- und Wissensaustausch zu geben.

„Lieber Herr Prof. Dr. Gröner, gerne möchte auch ich mich noch einmal für Ihren Beitrag an unserem Mobility Symposium bedanken. Ihre Keynote war sehr informativ und hat den Teilnehmern die Augen geöffnet – für die Zukunft der Mobilität gibt es Handlungsbedarf an verschiedenen Stellen! Ihr Vortrag war ein sehr gelungener Abschluss der Veranstaltung mit neuen Perspektiven. Besonders gut gefallen hat uns, dass Sie den Finger in die Wunde gelegt haben, dass individuelle Mobilität wie sie aktuell genutzt wird, im urbanen Umfeld die Lebensqualität einschränkt!“
Karina Kaestner, Leiterin Vertrieb Geschäftskunden, Deutsche Bahn AG