Vortrag zum Thema "Mobilität der Zukunft" beim Munich Forum 2022 von CityWire

Prof. Dr. Stefan Gröner hält den Abschluss-Vortrag zum Thema:

„New Mobility und Smart Cities: Chancen und Herausforderungen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“

am 30. März im Charles Hotel München.

Zum Vortrag:

Für eine nachhaltigere und lebenswertere Mobilität wird die breite Einführung des KI-gesteuerten, autonomen Fahrens und moderne Sharing-Modelle die durchschnittliche Zeit in der kommerziellen und privaten Mobilität sowie die Emissionen der Fahrzeuge auf der Straße erheblich reduzieren. In der smarten Stadt spielen integrierte digital-physische Ökosysteme eine entscheidende Rolle, die das nachhaltiges städtische Leben der Zukunft mit den täglichen mobilen Bedürfnissen der Verbraucher verbindet. Intelligente, KI-getriebene Mobilität konzentriert sich vor allem auf Digitalisierung, Urbanisierung und Nachhaltigkeit, wobei der Betrieb einer ganzen Stadt sowie Fairness und Effizienz berücksichtigt werden, um die Verkehrseffizienz für alle zu maximieren. Bei Smart-City-Konzepten der Zukunft geht es darum, maßgeschneiderte Szenarien fördern, die den Städten helfen, Ressourcen zu sparen und ein moderneres, ökologischeres und intelligenteres Lebensumfeld für die Bewohner zu schaffen.

Zum Unternehmen:

CityWire ist eine in London ansässige Finanzverlags- und Informationsgruppe. Es bietet Nachrichten, Informationen und Einblicke für professionelle Berater und Investoren weltweit. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, die Performance von Fondsmanagern zu verfolgen und zu verbessern.

„Prof. Dr. Stefan Gröner vermittelt auf lebhafte und anschauliche Weise das uns alle betreffende Thema Mobilität und künstliche Intelligenz. Die Zuhörer werden exzellent eingebunden und mitgenommen. Sehr gut!“
Andreas Dagasan, Citywire GmbH

Keynote zum Thema „Faktor Mensch: Chancen und Herausforderungen des Digitalen Wandels im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz & Co.“ bei Bits & Machines

Während uns der technologische Fortschritt in eine aufregende Zukunft führt, ist es wichtig, die tiefgreifenden Auswirkungen der menschlichen Beteiligung an dieser Reise zu verstehen. In dieser Keynote werden wir sowohl die Chancen als auch die Risiken beleuchten, die mit dem Faktor Mensch bei der digitalen Transformation verbunden sind.

Weiterlesen »

Keynote von Zukunftsforscher Prof. Dr. Stefan Gröner bei den Ferchau Live Talks 2023 zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Healthcare-Industrie“

Zu einem leistungsstarken Werkzeug in der digitalen Medizin hat sich mit der Zeit die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt. Als Zukunftsforscher und Keynote-Speaker im Bereich der digitalen Medizin sehe ich außerordentliches Potenzial in der Anwendung von KI-Algorithmen zur Optimierung der Gesundheitsversorgung.

Weiterlesen »

Keynote von Zukunftsforscher Prof. Dr. Stefan Gröner beim Bosch eBike Systems Leadership Summit 2023

Künstliche Intelligenz (KI) stellt moderne Führungskräfte vor noch nie dagewesene Herausforderungen und Chancen. Da die Künstliche Intelligenz weiterhin Branchen und Arbeitsplätze revolutioniert, könnte es für Führungskräfte naheliegend sein, sich bei ihren Entscheidungen ausschließlich auf KI-gesteuerte Systeme und Algorithmen zu verlassen. Der Faktor Mensch bleibt jedoch auch in Zeiten von KI für eine effektive Führung von größter Bedeutung und unverzichtbar.

Weiterlesen »